Arts & Sounds im Kunstkreis49
Der September-Event des Kunstkreis49 vereint Kunst und Unterhaltung: Pop Art, Objektkunst und Alcohol Ink Bilder mit Musik und Schauspiel im Zelt. Und mit Barbetrieb an allen drei Tagen.
Vernissage
Freitag, 24. September 2021 um 18.30 Uhr
Die Künstler*innen werden an der Vernissage anwesend sein.
Öffnungszeiten und Programm
Freitag, 24. September 18.30-22.00 Uhr
mit Cello Inferno (Street-approved One Man Band) ab 19.00 Uhr
Samstag, 25. September 14.00-22.00 Uhr
mit Sigi (Accoustic Rock, Singer-Songwriter) ab 17.00 Uhr
Sonntag, 26. September 10.00-16.00 Uhr
mit 1×1 Theater und Das Theater an der Effingerstrasse «Empfänger unbekannt» (Schweizer Premiere) um 14.00 Uhr
Bitte beachten Sie die Maskenpflicht und die aktuell gültigen Corona-Massnahmen.
Bahnstrasse 3
4932 Lotzwil

GAMelle
«Die vergessenen und liegengebliebenen Gegenstände bilden in ihrem zweiten Dasein als Kunstwerk einen Bogen zwischen Gegenwart und Vergangenheit.»
Der Künstler GAMelle haucht in seinem Atelier in der Hammerschmiede Worblaufen alten Gegenständen aus Holz, Eisen oder Plastik neues Leben ein. Er arbeitet seit 1994 als freischaffender Objektkünstler und gilt als ein ewig Experimentierender. In seinem Atelier findet sich allerlei Gefundenes und Gesammeltes wie gusseiserne Ständerbohrmaschinen, Pressen, Ambosse, Metallräder, Metallketten und vieles mehr. Die umfangreiche Sammlung von Gegenständen aus einer vergangenen Zeit dient GAMelle als Grundlage für seine Objektkunst und Installationen.



Leo Zwahlen
«Für mich bedeutet Kunst ein möglichst erfreutes, gesundes, leidenschaftliches freies und kreatives Leben mit allen Sinnen ausleben zu dürfen.»
Der Oberaargauer Pop-Art-Künstler Leonard «Leo» Zwahlen hat bereits in jungen Jahren seine kreative Seite entdeckt. Von Holz-Skulpturen, über Gedichte oder dem kunstvollen Restaurieren von alten Möbeln bis hin zur Fotografie hat sich Leo in verschiedensten Disziplinen ausprobiert. So ist auch seine heutige Pop Art-Kunst geprägt vom Fotografieren, Malen und Designen. In bunten, poppigen Bildern hält Leo Zwahlen Geschichten, Erlebnisse, Menschen und Gedanken aus seinem Leben kreativ und einzigartig fest.

Andrea Bernhardsgrütter
«Kunst zeichnet mein Leben. Kunst ist mein Leben. Das Leben ist Kunst.»
Andrea Bernhardsgrütter sieht ihre Tätigkeit als Künstlerin als Berufung. Als Autodidaktin hat sie sich das künstlerische Schaffen selbst beigebracht und steckt nach wie vor in einem Prozess von Entdecken, Experimentieren und Lernen. Die Künstlerin aus Muri bei Bern konzentriert sich unter anderem auf Alcohol Ink Bilder und lässt sich bei ihren Sujets von Menschen und Leidenschaft inspirieren. Den zufälligen Flecken auf der Leinwand gibt sie eine Struktur und deutet mit Linien Körper oder Gesichter an, wobei sie dem Betrachter stets genug Raum lässt, das Bild für sich selbst zu entdecken.


Mit freundlicher Unterstützung von:
DDC Langenthal, Getränkehuus Langenthal, Gabi und Peter Geiser Langenthal, kurgarten Lisa Kurth Rütschelen, Sägesser und Oberli Sanitär Langenthal, Knuchel Farben AG – COLORAMA Langenthal